Zum Fest der Hl. Familie hatten wir 9 Tage zuvor mit einer Novene für unsere Partnergemeinde in Dresden, die heut ihr Patronatsfest feiern, und für unsere Familien in der Pfarrei gebetet. Am Fest „Erscheinung des Herrn“ am Sonnabend sind dann die Familien (nachträglich) eingeladen zu einem Familienvormittag.
Mit den Neujahrsfeiertagen beginnt auch hier, das Land langsam „herunterzufahren“. Der Feierrhythmus an Silvester ist hier etwas anders: wenn man nicht gerade einen Salat vorzubereiten hat, kann man heut getrost bis 23:00 ruhen. Erst vor 24 Uhr versammelt man sich, manche schauen die Neujahrsansprache des Präsidenten, es folgen Feuerwerk und dann die eigentliche Feier, oft in Karnevalskostüm bis zum Morgen. In unserer Kirche werden wir ab 23:00 zur Anbetung zusammen kommen, dann folgen die Neujahrswünsche und mit Schwestern und Bischof werden wir noch etwas feiern.
Die Fotos zeigen die Krippe in unserer Kirche, unseren riesigen Christbaum, der vor dem Kloster bald in die Lichtleitung zu wachsen drohte und eine heute von den Schwestern köstlich zubereitete Ente, welche uns aus Stepnoje geschenkt wurde.