Heut am Freitag feiern unsere orthodoxen Brüder und Schwestern das Fest „Taufe des Herrn“. Zu Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen sind wir mit einer Gruppe unserer Gemeinde an die Wolga zur Wassersegnung gefahren. Nach der Prozession von der orthodoxen Kirche findet eine Andacht mit Wassersegnung auf dem Eis der zugefrorenen Wolga statt. Aus dem ca. 25 cm dicke Eis ist ein Kreuz gesägt und viele füllen sich dort Wasser ab. Anschließend stiegen deutlich weniger Eisabader als voriges Jahr ins Wasser, was sicher nicht an dem Schild im Vordergrund mit der Aufschrift „Baden verboten“ lag, sondern vermutlich eher an der Lufttemperatur von -18°C?