Maslenitza

MDSC_2045orgen beginnt auch für unsere orthodoxen Schwestern und Brüder die Fastenzeit. Auch dies stärkt die Motivation für den Fastenvorsatz, wenn bekannte wie unbekannte Mitmenschen sich in dieser Zeit ebenso bemühen, bewusster zu leben.

In dieser Woche wird bis zum heutigen Tag Maslenitza gefeiert. Auf dem Marktplatz wurden gegen Mittag verschiedene Stände aufgebaut. Vor allem Plinsen werden gebacken. Nach der Tradition gehen verschiedene Anverwandte zu Besuch und bringen selbstgebackene Plinsen mit, an einem Tag die Töchte und Söhne, an einem Tag die Schwiegereltern… Heute, der letzten Tag, ist der Tag der Versöhnung. Unter UDSC_2044marmungen bittet man gegenseitig um Vergebung für vergangene Verfehlungen, um befreit von Altlasten die Fastenzeit beginnen zu können.

Mit Pater Reinhard waren wir zur Hauskommunion und Mittagessen zu Tante Beate eingeladen. Dankenswerterweise hat Bischof Clemens nach dem Sonntagsgottesdienst in Marx auch noch den Gottesdienst in Stpenoje am Nachmittag übernommen, was nun eine Fahrt bei einsetztendem Schneefall bedeutete. So hatten wir mit Tante Beate ausreichend Zeit zum Erzählen, was bei ihrer Lebensgeschichte immer wieder spannden ist.