Im großen Haus der Kultur in Marx können alleinstehende Senioren und kinderreiche Familien nach vorheriger Anmeldung kostenlos Lebensmittel als Unterstützung bekommen. Als Pfarrei haben wir mit den Ordensschwestern Kontakt zu Familien und Einzelnen, die bereits vorher bei besonderen Ausgaben für Arznei, Arztbesuche, Kleinreparaturen in Schwierigkeiten gerieten. Die wenigsten Menschen bei uns im ländlichen Bereich verfügen über Spareinlagen. Einnahmequellen brechen jetzt weg. Einige unserer Familienväter sitzen jetzt ohne Arbeit zu Hause, da sie nicht mehr wie bisher für einen Monat nach Moskau zum arbeiten fahren können. Gestern haben wir in Saratov im Großmarkt Lebensmittel für 6 Familien eingekauft, vor allem Mehl, Öl, Zucker, Reis…, also Produkte, die das eigenständige Kochen und Backen fördern.
Wie zu erwarten war, wurden heute die staatlichen Einschränkungen bei Gottesdiensten bis zum 11. Mai verlängert.
Für Weihnachtsfeste in vielleicht 10 Jahren haben wir heute, spontan kamen zwei Helferinnen dazu, kleine Jolka-Tannen gepflanzt, künftige Christbäume für die Kirche (Foto).