Kleiderkammer

Vor kurzem bekamen wir einen Brief von einer Frau, die bald aus dem Gefängnis entlassen wird und um zivile Kleidung bat. Lydia,die seit mehreren Jahren die Kleiderkammer unserer Gemeinde betreut, suchte einige passende Sachen zusammen, die wir an die Frau schicken. Erfreulicherweise bringen Leute aus der Stad und von unseren Dörfern guterhaltene Kleidung zum Weitergeben. Sogar aus Krasnodar bekamen wir von P. Marcus Pakete mit Kleidung. Ein Paket mit einem Wintermantel ist aus Deutschland unterwegs zu uns.

Auf den Spuren der Russlanddeutschen war ich heute mit Bischof Clemens unterwegs in ein Dorf namens Schönchen, von dem heute nichts mehr erhalten ist. Nur Bäume, Schutthügel und ein eingetrocknetes Flussbett lassen noch das einstige Dorf erahnen. Fast jedes Dorf hatte auch seine Mühle(n). Ein Mühlstein aus Granit zeugt noch davon (Foto). Zur Erinnerung an die 1941 allesamt deportierten Einwohner des katholischen Dorfes soll ein Kreuz aufgestellt werden.