Winter an der Wolga

Seit zwei Wochen haben wir trockenes kaltes Winterwetter. Wärmer als -10°C wird es tagsüber nicht. Schnee ist kaum gefallen. Die Wolga ist zugefroren (Foto). Die Wintersonne scheint fast jeden Tag, also gute Voraussetzungen, um Vitamin D zu bilden.
Der Gasbrenner unserer Kirchenheizung schafft es bei der langen Kälteperiode nicht mehr allein, die Kirche auf 13°C zu halten. Die sog. Klosterbauer hatte damals bei der Installation eine Verbindung mit dem Heizsystem im Pfarrhaus eingerichtet, so hilft der Pfarrhausbrenner jetzt nebenan mit aus.

Was die Quarantäne betrifft, so übe ich mich noch im Warten, u.a. auf das Testergebnis.