Ein nicht geringer Anteil unserer Ehepaare in der Gemeinde sind standesamtlich verheiratet, aber nicht kirchlich. Die Gründe sind verschieden: nicht selten zögert der orthodoxe Partner, zum katholischen Ehevorbereitungskurs zu kommen. Groß ist auch die Achtung vor dem Treue-Versprechen für ein ganzes Leben lang. Um so erfreulicher, wenn junge Menschen dieses JA wagen, im Vertrauen auf Gott. Das junge Paar in Pensa kannte sich schon seit ihrer Kindheit. Er ist armenisch-katholisch, sie orthodox getauft. Nachdem sie mehrere Jahren zusammenlebten bereiteten sie sich nun auf die katholische Trauung vor. Heute war es soweit. Im kleinen Kreis spendeten sie sich das Sakrament der Ehe. Für ihn bedeutet auch die Zulassung zu den Sakramenten nciht wenig, die nun wieder gegeben ist. Hoffen wir, dass die vorsichtigen Kontakte zur Gottesdienstgemeinde wachsen.
