Für die Fronleichnamsprozession heute am Vorabend in Pensa hatten Gemeindemitglieder einiges vorbereitet: Betonausbesserungsarbeiten um die Kirche, die Gestaltung eines Altars an der Kirche, Blumenschmuck, die Organistin übte mit der Gemeinde ein lat. Prozessionslied aus dem 7. Jhd. ein. Eine armenische Frau sammelte nachher einige Blütenblätter ein, welche ihre Tochter in der Prozession vor das Allerheiligste gestreut hatte, da ja Jesus über diese Blätter getragen wurde. Ebenso erzählte sie, dass in ihrer Heimat nach der Prozession die Blumen auf dem Altar sehr begehrt waren, weil das Allerheiligste gleich daneben stand. Einige Gemeindemitglieder nahmen daraufhin gern eine Blume mit nach Hause.


