Adventsbräuche

Wohlbehalten bin ich heute Nacht wieder in Marx angekommen und denke nach einem Tag in der Pfarrei schon, ich wäre nicht weggewesen, so schnell holen einen die Dinge wieder ein. Dabei waren es sehr angenehme Tage im Kreise der Verwandten und Bekannten. Dankbar sind wir, dass die Geburtstagsfeier in Sachsen mit den hohen Inzidenzwerten unter den gegebenen Auflagen doch möglich war.

Eine Bläsergruppe spielt in diesen Wochen normalerweise auf Advents- und Weihnachtsmärkten in der Oberlausitz, die jetzt allesamt abgesagt sind. So entschieden die Musiker, ihr Repertoire am ersten Adventssonntag ohne Bezahlung von einem Berghang aus zu spielen. Manche Hausbewohner trafen sich mit ihren Nachbarn auf der Straße, um bei einem Glas Glühwein die Musik aus der Ferne zu hören, Weihnachtsmarkt zu Hause.

Szenenwechsel an die Wolga: Hier ist die Coronaabteilung im Marxer Krankenhaus wieder aufgelöst. Coronakranke werden nach Saratov gebracht, aber die 4. Welle ist deshalb nicht beendet. Treffen sind möglich, so kamen junge Ehepaare heute Abend ins Pfarrhaus beim Kaminfeuer zum Thema: „Adventstraditionen“ zusammen. Es entwickelte sich ein tief gehendes Glaubensgespräch, weit über das Thema hinaus.