Fast- und Bettag für den Frieden

… dazu hatte Papst Franziskus für heute aufgerufen. Und in unserem Bistum beten seit gestern rund um die Uhr, 9 Tage lang, jeweils für eine Stunde Gemeinden, Schwestern, Geistliche an den verschiedensten Orten um Frieden. Wir hatten uns nach dem Gottesdienst am vergangenen Sonntag für heute eingeschrieben, eine Stunde mit Aussetzung des Allerheiligsten, vor der Abendmesse an Aschermittwoch.

Hier das Gebet (zum Mitbeten) aus unserem russischen Benediktionale, welches wir auf Empfehlung der Bischöfe am Ende einer jeden Hl. Messe beten:

O Gott, Herr und König der Völker! Wir bitten dich, erfülle uns mit der Kraft deines Geistes. Schenke uns Frieden im Herzen und stärke unser Vertrauen in deine Liebe. Entfache in unserem Volk die Sehnsucht nach Frieden und Gutem. Mache uns fähig, unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.

O Gott, der Heilige Geist erneuere das Angesicht der Erde und stärke dein Volk; er helfe uns, dein Reich im persönlichen und familiären Leben, im Leben der Gesellschaft und des Staates zu verwirklichen.

Bewahre uns vor Egoismus. Lass nicht zu, dass die Stärkeren die Schwächeren vernachlässigen. Schütze uns vor Hass und Vorurteilen gegenüber Andersdenkenden. Lehre uns, das Böse zu überwinden, aber gleichzeitig in einem Menschen, der Unrecht tut, einen Bruder zu sehen und ihm nicht die Möglichkeit zu verstellen, zu Gott zu kommen. Lehre jeden von uns, seine eigenen Fehler zu erkennen und nicht nach dem Splitter im Auge des anderen zu suchen. Lehre uns, das Gute zu sehen, wo immer es ist; ermutige uns, es sorgfältig zu bewahren, es zu fördern und es mutig zu vertreten.

Bewahre uns davor, uns an Lügen zu beteiligen, die die Welt zerstören. Gib uns den Mut, die Wahrheit zu leben. Gib uns unser tägliches Brot. Segne unsere Arbeit, o Gott, Herr und König der Völker.

Foto: unser Hausmeister verbrennt die Palmenzweige vom Vorjahr, aus welchen die Asche an Aschermittwoch gewonnen wird.