So oft wie in diesen Tagen wird wohl unsere Kirche sonst nicht aufgesucht und genutzt: Gebetszeiten am Grab des Herrn, Beichtgelegenheiten, Lektoren probten am Mikrofon, für den Antwortgesang und Scholagesang (auch mehrstimmig) wurde geübt, den Blumenschmuck und österlichen Schmuck bereitete Sr. Galja vor , Ministrantenprobe, Taufgespräch. Und alles für das größte Fest im Kirchenjahr, das wir heute Nacht feiern durften. Die Osterfreude wurde noch bekräftigt durch die Taufe der 3 jährigen Alisja und durch die Aufhebung der pandemiebedingten Einschränkungen. Wir konnten wieder am Osterfeuer beginnen und erstmals seit gut 2 Jahren wurde das Weihwasserbecken am Eingang der Kirche wieder befüllt. Eine Frau bekreuzigte sich dort gleich dreimal.
Gesegnete Ostern! (Das Osterfoto folgt demnächst)
„Der Herr möchte uns in dieser Nacht neue Augen schenken, die von der Hoffnung erhellt werden, dass Angst, Schmerz und Tod nicht das letzte Wort über uns haben werden.“ Papst Franziskus
