Altpapier

Als die Wirtschaftssanktionen verhangen wurden, hörte man öfter den Tipp: Nur nichts wegwerfen. Man könne es vielleicht reparieren oder weitergeben.

Um die Einnahmen für die Pfarrkasse und das Ökologiebewusstsein zu stärken, haben wir kürzlich am Eingang der Kirche eine Papiertonne aufgestellt. Einige Gemeindemitglieder bringen Altpapier mit oder sammeln mit ihren Verwandten und Nachbarn für die Kirche Altpapier. Kürzlich brachte jemand vom Dorf einen PKW voll Karton von einem Geschäft. Bei einer Frau konnte ich gesammeltes Papier mit Büchern aus der Sowjetzeit abholen. Sie freute sich, dass nun mehr Platz zu Hause ist. Bald schon lohnt sich eine Fahrt mit unserem Kleinbus zum Altpapierhändler nach Engels (40 km entfernt).