Morgen feiern wir Fronleichnam. Die Altäre für die Prozession werden von verschiedenen Gruppen der Gemeinde gestaltet. Heute wurden sie aufgebaut und die Blumenstreukinder probten für die Prozession. Auch feiern wir morgen Erstkommunion: zwei Mädchen, Elina und Jewgenia, haben sich auf diesen Moment vorbereitet. Und das ist noch nicht alles. Ein aktives Ehepaar aus unserer Gemeinde, die schon fast erwachsene Kinder haben, wollen sich morgen das JA-Wort vor dem Altar sagen. Er hatte erst in letzter Zeit zur Kirche gefunden, ist heute zur katholischen Kirche konvertiert und nach einem einjährigen Vorbereitungskurs wollen sie morgen kirchlich heiraten. Wir haben ihnen nahegelgt, sich doch im Gemeindegottesdienst trauen zu lassen, nicht zuletzt auch als Glaubenszeugnis für andere. Das Fronleichnamsfest mit der Erstkommunion war ihnen ganz lieb, „damit nicht alle Aufmerksamkeit auf uns gelenkt werde“, so die beiden. – Besonders morgen soll alle Aufmerksamkeit auf Jesus Christus im allerheilgsten Altarsakrament gelenkt werden.


