Begegnungen und Papier

Der Pfarreialltag ist gar nicht so grau, wie das derzeitige Wetter. Heute kam wieder der Orgelschüler aus Saratov. Zu Hause hat er kein Klavier, sondern übt an einem E-Piano, wofür er jedesmal bezahlen muss. Mit großer Ausdauer übt er seit 2 Monaten an einem Orgelstück von Bach.

Zu den ungeliebten Arbeiten gehören die Projektabrechnung, von denen ich heute eine abschließen konnte. Vom kirchlichen Ehegericht wurden wir mit einer Zeugenbefragung beauftragt, bei der heute eine nichtgläubige Frau sehr konstruktiv mitwirkte. Schließlich kam Slawa zum Üben für den Ministrantendienst. Beim Gottesdienst sitzt er stets in der ersten Reihe und hat von da aus den Dienst bereits sehr genau beobachtet. Am meisten Arbeit bleibt noch mit seiner „Zappeligkeit“.

Zum Foto: Da wir jetzt Temperaturen bis 10°C haben, hängten wir mit unserem Hausmeister in dieser Woche bereits den Herrnhuter Stern an den Kirchturm, was bei Plusgraden wesentlich einfacher geht. Leuchten wird er natürlich erst am ersten Advent.