in den Zirkus

Seit knapp 20 Jahren hat unsere Stadt einen Zirkus. Nicht mit Zirkuszelt und Wohnwagen, sondern wie es hierzulande üblich ist, eine Gruppe professioneller Artisten, die in Zirkusgebäuden oder Kulturhäusern auftritt. Seit etwa einem Jahr wurde für unseren Zirkus ein neues Zirkusgebäude gebaut. Heute endlich hab ich es geschafft, zusammen mit einer kleinen Gruppe in den hiesigen Zirkus zu gehen, wo auch ein Mädchen aus unserer Gemeinde mitspielt. So schnell sind die eineinhalb Stunden vergangen, stellte eine Jugendliche fest. Ein anspurchsvolles Programm aus bemerkenswerter Akrobatik, Clown-Einlagen und Einbeziehung der Zuschauer wurde uns geboten. Mit Leichtigkeit fürhten die Künstler ihre Bewegungen aus und hatten sichtlich Freude daran.

Am Vormittag brachten wir das Altpapier, welches Gemeindemitglieder im Laufe eines halben Jahres zusammen trugen, zur Sammelstelle nach Engels. Mit Enttäuschung mussten wir feststellen, dass der Abnahmepreis um mehr als die Hälfte gefallen war und wir für einen mit Karton gefüllten Kleinbus nur ein klein wenig mehr als die Fahrtkosten ausgezahlt bekamen.